Die Halterung läßt eine Montage auf einer Wand zu. Ob das wirklich so gedacht ist, weiss man nicht. Ich sag mal lieber viereckiger Pfosten

Danke fürs aufmachen, mir war das zu heikel wegen dem vielen Heißkleber :-/
Was mir aber da auffällt ist, wie werden die das da wohl erkennen?
Ich nehme mal an sie schalten immer nur eine (jeweils?) ein und gucken ob der fototransitor zuschaltet. Könnte man da nicht die Auflösung verdoppeln? Wenn T bei beiden leitet, dann Zwischenstellung. Solltest du dein Dingens noch auf haben, dann notiere oder fotografiere doch bitte die Anschlußdrähte zwecks Weiterentwicklung für direkte Erkennung.
Wegen windrichtung:
Wir müssen dazu nicht alles rauswerfen. Den reed direkt kannst du jetzt schon direkt
abfragen. Das habe ich eingebaut weil jemand monierte dass wenn alle 30 sekunden ein neuer Wert kommt, es für seine Markiese schon zu spät sein kann.
Einfach in der soft wei Wind Böe die Erfassung auf impuls stellen. Der Faktor gehört noch geeicht. wir können ja mal schauen, eventuell können wir auch die Windrichtung noch direkt abfragen. Das erfordert aber zusätzliche HW,denke ich mal.
SMD:
Ich hab Löti mit 2mm Spitze und 0,5er Lötzinn. Wichtig ist vielmehr die Vorgehensweise.
Immer nur ein Pad verzinnen, erst wenns passt den Rest verlöten.