killefitz | Post subject: Re: ETS VD builder, VDmake Posted: 13. Feb 2016 08:39 |
|
Joined: 02.2016 Posts: 3 Gender:  |
Hallo Stefan,
ja die Wiki Seite habe ich aufmerksam gelesen. War auch für mich ein guter Startpunkt. Gute Arbeit.
Ich habe mir einen BCU1(Maske 0012) kompatiblen SW-Stack gebaut. (Basis MSP430 und NCN5120). Die ETS schiebt sämtliche Tabellen (Group-, Assoz. und ComObj table) in meinen EEprom-Bereich, soweit ok. Jetzt möchte ich wissen, an welcher Stelle in der VD man für die Comm-Objekte die Data-Pointer Adresse ändert? Die initialen Tabellendaten scheint die ETS aus der Tabelle application_program : EEPROM_DATA zu nehmen. Änderungen an den Daten werden aber nicht 1:1 durchgereicht. Ja, ich könnte die Adressen in meiner SW mit einem Offset versehen und "zusammenbiegen", oder ich will halt verstehen, wie's geht.
Um dem Thema etwas "drive" zu geben, könnte ich mein Tool VDmake zur Verfügung stellen, falls da Interesse besteht. Ich arbeite auch an einem Tutorial, wie man z.B. bestimmte Änderungen an den VD herstellt. Wie erstellt ihr die VDs?
VG killefitz
|
|